Ciao ragazze e ragazzi!
Leider schon wieder das letzte Wochenende im Rahmen des Europapraktikums, das aber dafür umso schöner mit einmaligen Erlebnissen.
Am Samstag morgen machte ich mich auf nach Rom, dort traf ich mich mit meinen Eltern und meiner Schwester, Schwager und Neffen die dort das verlängerte Wochenende verbrachten um die Italienische Hauptstadt zu erkunden.
Mit dem Frecciarossa war ich nach 3 Stunden Fahrt in Rom und wir trafen uns beim Pantheon einem der am besten erhaltenen Bauwerke der Antike, das berühmt ist für seine Kuppel. Das Gebäude ist knapp 2000 alt und war einst ein Tempel und den Göttern der römischen Mythologie geweiht . Dann wurde es eine Kirche, sie hatten wahrscheinlich zu wenige in Rom 😀
Mein Schwager sagte in der HTL für Hoch-Tiefbau hat ihnen ein Lehrer gesagt durch die Bauweise und die Thermik kann es beim Loch in der Kuppel nicht hereinregnen. Wir konnten Live das Gegenteil beobachten und die Abflüsse im Boden deuteten daraufhin dass es nicht das erste Mal war. Man darf nicht immer alles glauben was die Lehrer sagen…

Vom vielen schauen erschöpft mussten wir in einer Seitengasse, etwas abseits der Haupttouristenstraßen, in einem Lokal römische Spezialitäten zu uns nehmen.
Die vier typischen Pastagerichte Roms:
- Carbonara : Giunciale (Speck aus der Schweinewange), Eidotter, Pecorino Romano (Hartkäse aus Schafsmilch) KEIN Obers!
- Amatriciana: guinciale, Tomaten, peperoncino( scharfe rote Paprika)
- Cacio e Pepe: Pecorino Romano, frischer Pfeffer, mit etwas Nudelwasser wird das eine köstlich cremige Sauce
- Alla Griaca: Wie Carbonara nur ohne Ei
Ein gemeinsamer Antipasti-Teller mit eingelegten Gegrillten Gemüse, Oliven, verschiedenen Käse und Wurstsorten, Salzfisch, war die Erste Strophe dieses Kulinarischen Gedichts von dem mir jetzt noch die Tränen kommen.
Weiter ging es dann zum Castello St. Angelo (Engelsburg) und zum Petersdom. Die Architektur und die Dimensionen dieser Bauwerke sind beeindruckend. Besonders der Petersdom mit seinen Malereien und Fresken. Jedoch sollte man bei all dem Prunk bedenken wie viele Opfer der Bau dieses Monument gefordert hat, wäre interessant ob für sie auch ein Denkmal in diesen Hallen aus Stein, Glas und Gold gibt,… ich hab keines gesehen.
Nach einem sehr schönen sonnigen Tag verabschiedete ich mich von meiner Familie und begab mich wieder zum Bahnhof zurück nach Mailand.
Ein Tag ist viel zu kurz für diese Stadt.






————————————————————————————————————–

Am Sonntag besorgte ich einige Souveniers für die Zuhausegebliebenen und am Nachmittag habe ich mir in meinem Stadtteil Gorla ein Rugbyspiel angesehen, circa 2 Gehminuten von meiner Wohnung entfernt

Der Verein heißt „Stella Rossa Milano“ Roter Stern Mailand die Werte sind Antifaschismus Frieden und Vielfalt und das Motto lautet „mischia la diversità, placca il razzismo“- zu Deutsch in etwa „gemischte Vielfalt, Rassismus bekämpfen“. Ein kleines Mini-St.Pauli für Rugby also dieser Club. Ich besorgte mir natürlich gleich ein Stella Rossa-T-Shirt für 10€ (Eintritt war frei) und nahm auf der Tribüne Platz und kam auch mit dem Leiberl-Verkäufer ins Gespräch. Er erklärte mir dass heute das Rückspiel des Halbfinales der Italienischen Amateurliga zwischen Stella Rossa und Rondon Rugby stattfindet. Das Hinspiel ging für Stella Rossa knapp verloren (12:16). Die Meisterschaft wird vom UISP organisiert der als Arbeitersportverband (ähnlich der ASKÖ) gegründet wurde und nun Amateurspiele, Ligen, Turniere in allen möglichen Sportarten organisiert, für alle Sportbegeisterten .
Das Spiel war wirklich extrem spannend, die Gäste gingen in Führung jedoch konnte Stella Rossa durch zwei Trys ( wie ein Touchdown beim Football) die Führung an sich reißen und so ging man in die Halbzeit.
Die Stimmung war großartig, die Fangruppe „Rebel Ultras“ machte ordentlich Wirbel mit bunten Rauchbomben, Gesängen und Trommeln.
Kurz nach der Halbzeitpause gingen wieder die Gäste in Führung, doch dann konnte Stella Rossa in den letzten 20 min noch zulegen und drehte die Partie auf 26:16.
Nach Schlusspfiff wurde ausgelassen am Platz und auf der Tribüne der Aufstieg in das Finale gefeiert.
in bocca al lupo! Holt euch den Titel- Forza Stella Rossa!


