Abschied aus Berlin

Heute ist es Zeit Tschüss zu sagen von meinen Kolleginnen und Kollegen die ich in den letzten 4 Wochen ins Herz geschlossen habe.

Ich hatte die Möglichkeit viele Betriebe zu sehen. Unter anderem einen Teil des Bayer Konzerns, die Mitten in Berlin ein Standort mit ca. 5000 Beschäftigten haben.

Es war eine spannende Zeit die ich nicht missen möchte.

Besonders dankbar bin ich auch, dass ich mit Peter die Abende ausklingen lassen konnte.

Am Wochenende besuchte ich noch die berühmte Glaskuppel des Reichtags.

Zusammengefasst ist dieser Ort des Europapraktikums auch für die Zukunft auf jeden Fall zum weiterempfehlen. Heute werde ich mich nach der Arbeit noch bei meinen KollegInnen bei einem guten Getränk für die schöne Zeit erkenntlich zeigen.

Nichts desto trotz freue ich mich sehr morgen wieder nachhause zu kommen und die Wochenenden wieder im gewohnten Umfeld zu genießen.

2. Woche VielfältIGBCE Tour mit Foodtruck

Hier ein kurzes Update zur 2. Woche in Berlin

Weiterlesen: 2. Woche VielfältIGBCE Tour mit Foodtruck

Die 2. Woche war geprägt von Betriebsbesuche.

Das Sonderbare hier ist, wie weitreichend das Zusändigkeitsgebiet der IGBCE Nord Ost ist. Wir waren letzte Woche am Dienstag bei Bayer in Bitterfeld (Fahrzeit 2h) mit dem Foodtruck für die Belegschaft unterwegs. Der Foodtruck gab Currywurst und Pommes aus. Danach fuhren wir nach Dresden zu einem ArbeitnehmerInnenempfang.

Am Mittwoch gings weiter zur BASF nach Schwarzheide wiederum mit dem Foodtruck.

Danach hatte ich ein verlängertes Wochenende und am Samstag sah mir die Hertha BSC an.

1. Mai in Berlin

Gestern bin ich gemeinsam mit Peter beim 1. Mai Aufmarsch mitgelaufen.

Es waren rund 7500 Teilnehmer allerdings müssen wir ehrlich sagen, dass uns die Stimmung und die Teilnehmeranzahl verglichen zu Österreich nicht vom Hocker gerissen haben.