Heute hatte ich das große Vergnügen mit Kolleg:innen der Magna Mirrows gemeinsam die gigantische Produktionsstadt von SEAT/CUPRA in Martorell zu besichtigen!
Auf einer Fläche von 2.800.000qm werden hier täglich ca. 1500 Fahrzeuge, von ca. 10.500 Mitarbeiter:innen gefertigt!!! Nur um eine grobe Vorstellung davon zu bekommen, dass entspricht ungefähr einer Fläche von 400 Fußballfeldern!! Einfach unglaublich! Vor 31 Jahren wurde diese „Produktion Stadt“ in nur 34 Monaten erbaut. Seitdem hat die SEAT S.A. in diesem Werk mehr als zwölf Millionen Einheiten von insgesamt 45 Modellen produziert und in mehr als 70 verschiedene Länder weltweit exportiert. Im vergangenen Jahr wurden 83 Prozent der Fahrzeuge, welche die Produktionslinie verließen, exportiert.
Am Freitag durfte ich mit zum erst 2ten offiziellen Gewerkschaftstreffen der UGT FICA ganz Kataloniens.
Ca. 1500 Kolleg:innen der UGT aus ganz Katalonien nahmen daran Teil.
Nach sehr herzlichem Empfang aller Kolleginnen und Kollegen, richteten die führendenden Persönlichkeiten der UGT und UGT FICA (Sektor der gesamten Industrie) einige Worte an uns.
Camil Ros – Generalsekretär der UGT Katalonien
Mariano Hoya – Generalsekretär der UGT
Pepe Alvarez – Generalsekretär der UGT
Antonio J. Rudilla – Generalsekretär der UGT FICA Katalonien.
Gestern zu Besuch bei Magna Mirror in der nähe Barcelonas.
Mit meinem lieben Kollegen Julian Santos, Angestellten Betriebsrat auch mit Sitz in unserem Europabetriebsrat ging es am Dienstag früh zur Arbeit.
Ein sehr schönes und aufstrebendes Werk der Magna Gruppe, dass knapp 600 Mitarbeiter beschäftigt.
Davon gut 500 Arbeiter:innen und gut 80% davon sind Frauen! Sei es in den Montagelinien für Spiegeln bzw. in der Spritzgussfertigung, aber auch im Labor.
Von Donnerstag bis Freitag ging es ab nach Valencia mit 2 Kolleg:innen der UGT FICA.
Ich durfte die beiden zu einer Konferenz über Europabetriebsräte und die Arbeit auf Europäischer Ebene begleiten.
Auch in Valencia wurde ich herzlichst Empfangen und Willkommen geheißen. War wirklich sehr spannend mit zu erleben, wie viel Wert die Gewerkschaft in Spanien auch auf internationale Zusammenarbeit und Solidarität legt.
Aber es wurden auch spannende Berichte vom Internationalen Sekretär der UGT Valencia Javier präsentiert. Er ist für den Sektor der Textilbranche zuständig und reist sehr häufig nach Asien, wo natürlich sehr viele spanische Unternehmen produzieren.
Hatte dann später auch noch das Vergnügen, mich mit Ihm unter 4 Augen zu unterhalten. Habe viele Bilder gesehen und vieles über das Leben der arbeitenden Menschen von China, Indien, Bangladesch usw. erfahren!
Am Mittwoch den 8.5 ging es mit 2 Kolleginnen der UGT FICA zum Robert BOSCH Werk in Madrid.
Leider wurde mir eine Besichtigung der Produktionslinien untersagt, als die Geschäftsführung erfahren hat, dass ich für die Magna Powertrain tätig bin….( Spionage Gefahr :D) Das sollte aber nicht zu meinem Nachteil sein, wie sich später herausstellte!
Im Werk in Madrid sind ca. 1000 Menschen beschäftigt, 700 Arbeiter:innen und ca. 300 Angestellte.
Ca. 30% der Arbeiter:innen sind Frauen. Und der Kollektivvertag wurde hier auf Betrieblicher Ebene verhandelt und zwar für 6 Jahre!!
Es Das Betriebsrat Team der Firma besteht aus 2 Listen; Mitglieder der UGT, und Mitglieder der Comisiones Obreras, welche in diesem Fall schon seit knapp 40 Jahren die Mehrheit halten!
Das große Problem liegt jedoch darin, dass die Kolleg:innen der CCOO so gut wie nicht mit den Kolleg:innen der UGT zusammenarbeiten!!
Ich hatte das große Glück und die Ehre, von den Kolleg:innen die „nackte“ Wahrheit zu erfahren, mit welchen Schwierigkeiten sie täglich konfrontiert sind!
Um auch hier ein Beispiel zu nennen: In dem zuvor erwähnten Kollektivvertrag auf Betrieblicher Ebene, haben die Betriebsräte der Liste UGT über mehre Wochen versucht mit zu verhandeln…. Unter anderem natürlich auch um Lohnerhöhungen für die Kolleg:innen zu erzielen! Jedoch wurde dieses Bemühen vehement nicht nur von der Geschäftsführung, sondern vor allem von der anderen Liste des Betriebsrates abgelehnt!!
Bis tatsächlich der Kollektivvertrag von der Liste der CCOO unterzeichnet wurde, in dem vereinbart wurde 2 Jahre eine 0 Lohnrunde zu akzeptieren! Aus meiner Sicht völliger Wahnsinn!! Vor allem, da die Firma volle Auftragsbücher hat und ebenso einen satten Gewinn erzielte!! Die Begründung des Managements lautete in dem Fall; „das Geld wird für wichtige Investitionen benötigt“
Mai Demonstration in der Hauptstadt Spaniens. Tausenden Menschen trafen sich im Zentrum Madrids unter der Leitung der 2 größten Gewerkschaften, der UGT und der CCOO.
Es war wirklich eine tolle Erfahrung diesen historischen Tag auch einmal weit ab der Heimat miterleben zu dürfen. Die Stimmung und die Eindrücke waren wirklich überwältigend!
Mein Start heute in der Zentrale der UGT FICA in Madrid. Ich wurde gleich herzlich von Gracia de Juana, der Internationalen Sekretärin der UGT in Empfang genommen.
Anschließend folgte eine Führung durch die Zentrale und eine Vorstellung aller anwesenden Kollegen und Kolleginnen.
Es war ein sehr ereignisreicher Tag, denn um 12:00 kam die Finanzministern „Maria Jesus Montero Cuadrado“ der PSOE (Spanische Sozialistische Arbeiterpartei) in die UGT. Der Grund dafür war, dass in den letzten Tagen der Spanische Ministerpräsident „Sanchez“ sein Amt ruhen lies, und sogar seinen Rücktritt in Erwägung zog.