Dublin: Ein Pub mit trauriger Vergangenheit

Zum Schluss noch ein bisschen Geschichte.
In der Nähe von uns befindet sich das Pub „Dropping Well“. Sehr gemütlich und gut essen kann man hier auch.

Kaum zu glauben – aber früher war das hier eine Leichenhalle. 

Zum Gedenken befindet sich hier heute ein Denkmal (von Bildhauer John McKenna), welches an die Hungersnot erinnert.

„Dublin: Ein Pub mit trauriger Vergangenheit“ weiterlesen

SIPTU Irland – Privater Sektor: Abteilung 3/3: Dienstleistungen

In der dritten Abteilung des privaten Sektor’s von SIPTU ging’s viel um Organizing. Wir waren unterwegs in Krankenhaus und Uni, um dort MitarbeiterInnen in Reinigung, Security und Gastronomie zu mobilisieren. Dann ging’s noch zu TV und Radio und verschiedene Drehorte und Filmsets.

Zwischendurch Mittagspause an der Liffey mit Sandwiches and Crisps.

Und nach der Arbeit dann noch erkunden der Stadt. Hier sieht man das renommierte Trinity College aus dem Jahr 1592.

Irland – Open Home, Open Heart

Seit dieser Woche hängt am legendären Gewerkschaftsgebäude „Liberty Hall“ ein neuer Banner. 

SIPTU ist Unterstützer der #NotAlone-Migrationskampagne, eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die unschätzbare Arbeit des „Red Cross“ und des „Red Crescent“ bei der Unterstützung von Migranten, Flüchtlingen, Asylsuchenden und Vertriebenen weltweit hervorzuheben. 

In einer Welt, in der Millionen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen, soll gemeinsam gezeigt werden, dass niemand die Reise alleine antreten soll. Die Geschichte jedes Menschen ist einzigartig und jede Reise ist bedeutsam. 

IRISH WOMEN WORKERS‘ UNION

1911-1984

ALL WE ASK FOR IS JUST SHORTER HOURS, BETTER PAY THAN THE SCANDALOUS LIMIT NOW EXISTING AND CONDITIONS OF LABOUR BEFITTING A HUMAN BEING
(Delia Larkin)

Die Irish Women Workers‘ Union wurde von Delia Larkin am 5. September 1911 in Dublin gegründet. Hauptgrund: Andere Gewerkschaften der damaligen Zeit schlossen weibliche Arbeitnehmerinnen aus. Auf seinem Höhepunkt organisierte die IWW etwa 70.000 Frauen, darunter Buchbinderinnen, Reinigungskräfte, Wäscherei-, Druck- und Elektronikarbeiterinnen.

“Outside the laundry we put up a fight
For a fortnight’s holiday
They said we’d have to strike
So we keep marching up and down,
As we nearly did for half a crown 
We are a fighting people 
Who cannot be kept down”

1945 sangen Wäschereiarbeiterinnen dieses Lied während eines Streikes um für zwei Wochen bezahlten Urlaub zu kämpfen. Sie waren mit dieser Forderung die ersten gewesen. Erkämpft haben sie dieses Recht jedoch schlussendlich für alle Arbeitnehmer:Innen.

SIPTU Irland – Privater Sektor: Abteilung 2/3: Produktion

Letzte Woche waren wir mit KollegInnen der irischen Gewerkschaft im Produktionssektor unterwegs. Wir waren zu Besuch bei einer Firma, die u.a. Prothesen für medizinische Zwecke herstellt. Außerdem konnten wir hautnah miterleben, wie kollektive Gehaltsverhandlungen ablaufen – und zwar, wenn überhaupt, für jede Firma einzeln. Außerdem waren wir zu Besuch im Irish Congress of Trade Unions – sozusagen im irischen ÖGB.

Finding SIPTU all over the country!

SIPTU Irland – Privater Sektor: Abteilung 1/3: Transport, Energie, Luftfahrt & Bauwesen

Die Gewerkschaft „Services Industrial Professional & Technical Union“ vertritt über 180.000 Arbeitnehmer:Innen aus fast allen Branchen der irischen Wirtschaft.

Während des Europapraktikums lernen wir die drei Abteilungen des Privaten Sektors kennen.

Bisher waren wir u.a. bei einigen Meetings der Mitarbeiter:Innen von Dublin Bus und Flughafen dabei und bei einem Austausch mit der Polizei zum Thema anti-soziales Verhalten in Öffis.