Aus ist die Reise – zuerst zurück nach Budapest und dann nach Wien

3 aufregende Tage in Warschau verbracht. Thema war wie man als Teamleiter „Organizing“ betreibt. Folgende Themen wurden besprochen:

  • Agenda setting für nach einem Projekt (Debrif)
  • Coaching
  • Wie man Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen motiviert
  • Typen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
  • Wie Teams gestärkt werden durch Zielvereinbarungen
  • Zeitmanagement
  • Wie man „Organizing“ als Konzept verbessern kann

Insgesamt darf ich mich beim gesamten UNI Team bedanken für die fantastische Zeit und hoffe bald einige Gesichter im Rahmen von gemeinsamen Projekten wiedertreffen zu dürfen.

Ich darf auf bewegte 4 Wochen zurückblicken mit spannenden Einblicken in die politische Seele Ungarns. Ein Land, welches tief gespalten ist und wo gewerkschaftsarbeit keine einfache ist. Ich bin beeindruckt wie viel jeder einzelne ungarische Gewerkschaftssekretär und Gewerkschaftssekretärin bereit ist aufzuopfern, damit es überhaupt eine Gewerkschaft gibt.

Wir uns dann in wieder in Wien, danke fürs mitlesen!

Üdv Robi

Auf geht`s nach Warschau!

Im Rahmen meines Praktikums, darf ich nicht nur die ungarische Gewerkschaftsarbeit betrachten, sondern mich auch mit den Kolleginnen und Kollegen aus der UNI Global aus Osteuropa vernetzen. Dafür fliege ich auf ein 3 tägiges advanced Organizing Seminar nach Warschau. Natürlich fliege ich nicht mit Wizz Air oder Ryan Air 😉

Die Reise beginnt – Auf nach Budapest!

Foto by Zsubio from pixabay

Am Freitag, den 26. April, begann für mich die Reise ins Unbekannte Bekannte. Meine Familie kommt ursprünglich aus Ungarn und ich habe noch einige Onkels und Tanten in der Stadt. Außerdem habe ich schon das ein oder andere Wochenende mit Freunden in der Stadt verbracht. So ganz unbekannt ist mir Budapest also nicht. Aber diesmal bin ich hier, um einen ganzen Monat zu verbringen und als Gewerkschafter die Rolle der Gewerkschaften in Ungarn aktiv zu beobachten.

„Die Reise beginnt – Auf nach Budapest!“ weiterlesen