Freitag 03.05. startete unser Arbeitstag ein wenig außerhalb von Kopenhagen in Roskilde. Die Dansk Metal lädt nämlich kurz vor ihrer Lehrabschlussprüfung die Auszubildenden immer zu einem gemeinsamen guten morgen Plausch mit sehr leiwanden Frühstück ein. Wer bis dahin noch kein Mitglied ist wird hier nochmal auf die Vorteile der Gewerkschaft hingewiesen.
Danach ging es ab nach Metalskolen dem Bildungshaus der Danks Metal zu einem Netzwerkwochenende mit Jungfunktionär:innen aus ganz Dänemark. Der erste Eindruck vom Bildungshaus erinnert eher an ein 4 Sterne Hotel, alles voll mit Kunst & Designer Möbelstücken.
Auf Nachfrage wieso weshalb warum wurde mir erklärt, dass Metalskolen eine der größten Kunstsammlungen aus ganz Dänemark besitzt. Diese werden zum Teil als Wertanlage verwendet, dass man in schwierigeren Zeiten schnell etwas zum Verkaufen hat-auch nicht schlecht.

Das Wochenende war großartig ca. 80-100 motivierte Lehrlinge, eine Menge an Workshops wie zb. zur Europawahl mit eigenem Jugendkandidaten, ein Seifenkistenrennen und das wohl wichtigste das gemeinsame Kennenlernen am Abend mit einer leckeren Cola 😉 & dänischen Arbeiterliedern. Fasst so leiwand wie unsere Netwerkveranstaltungen von der PRO-GE Jugend <3 .

Am Sonntag war dann Konnys und mein großer Tag, wir durften vor versammelter Manschaft eine Präsentation mit Diskussion über unsere Gewerkschaft mit besondem Augenmerk auf die Jugendarbeit in Österreich auf englisch halten, war auch mal was anderes auf englisch zu referieren.

Montag‘s gings gleich weiter nach Skolebesog in eine der 29 Außendienststellen von Dansk Metal. Dort haben wir Nadja getroffen eine super leiwande Kollegin die wir schon am Wochenende kennenlernen konnten. Sie hat uns alles oder zumindest sehr viel darüber erzählt wie hier die A-Kasse (das dänische Arbeitslosengeld) funktioniert.
Bei genaueren Fragen dazu bitte an Mario.Brandstetter@akbiz.at wäre etwas ausschweifend hier alles genau reinzuschreiben, auch bei anderen Themen die hier noch kommen bei Interesse einfach schreiben ihr habt‘s meine Nummer :).
Dienstag früh begann gleich die nächste Reise in eine Außendienststelle, diesmal ging es mehr in action- Betriebsbesuche stehen am Tagesprogramm. Insgesamt konnten wir in 3 verschiedenen Betrieben eine Führung bekommen und mit den dortigen Job Stewards reden die dänische Version von Betriebsräten.

Nachmittags lud uns Henrik mit seiner Frau Mette in‘s Tivoli ein, der zweit älteste Freizeitpark der Welt. Tivoli wirkt wie eine Mischung aus unserem Prater & Disneyland obwohl es dabei seinen ganz eigenen Charme entfaltet, mit sehr vielen Blumengärten & täglichen Konzerten. Definitiv einen besuch Wert solltet ihr mal vorbeikommen.


Mittwoch blieben wir zur Abwechslung einmal in Kopenhagen. David ein Kollege aus dem Verhandlungsteam der Danks Metal nahm uns zu einem Schlichtungsgespräch in die dänische Version der Wirtschaftskammer mit, hier ging es um einen vorgerichtlichen Versuch einen Vergleich für eine Kündigung auszuhandeln. Das Ergebnis erfahren wir leider erst nächste Woche da wir schon weiter zum nächsten Termin mussten.
Wir bekammen von einer der Chefökonominen eine Einführung in das dänische Wirtschafts & Steuersystem, unglaublich spannend gewesen. Werde einige Ideen wie das hier funktioniert nach Österreich mitnehmen.
Im Nächsten Eintrag wirds rasant weitergehen mit einer Hippie Stadt mitten in Kopenhagen, einer Foodhall aus Containern & ein neues Tattoo ist auch mit dabei- stay tuned.