Mein 4-wöchiges Praktikum bei ver.di: Ein Blick über die Grenzen

Die SOZAK bietet die einzigartige Gelegenheit, ein 4-wöchiges Praktikum bei der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Deutschland zu absolvieren. Diese Zeit war nicht nur eine wertvolle berufliche Erfahrung, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Arbeitsweise einer der größten und einflussreichsten Gewerkschaften Europas kennenzulernen.

Einführung und erste Eindrücke

Schon in der ersten Woche wurde ich herzlich im ver.di-Büro willkommen geheißen und konnte mich schnell in das Team integrieren. Die Kolleg*innen nahmen sich Zeit, mir die Struktur und die verschiedenen Arbeitsbereiche der Gewerkschaft zu erklären. Besonders beeindruckend fand ich die Vielfalt der Themen und Branchen, die ver.di abdeckt – von der Pflege und dem öffentlichen Dienst bis hin zu Medien und Kultur.

Vielfältige Aufgaben und spannende Projekte

Während meines Praktikums durfte ich in verschiedenen Abteilungen mitarbeiten und bekam so einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder.

Ein Highlight war die Teilnahme an einer großen Kampagne zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Einzelhandel. Ich unterstützte das Team bei der Organisation von Veranstaltungen und der Erstellung von Informationsmaterialien. Diese Kampagne war ein eindrucksvolles Beispiel für die Schlagkraft und den Einsatz der Gewerkschaft für ihre Mitglieder.

Vergleich der Gewerkschaftsarbeit in Deutschland und Österreich

Das Praktikum bot mir auch die Gelegenheit, die Gewerkschaftsarbeit in Deutschland mit jener in Österreich zu vergleichen. Es war spannend zu sehen, welche Strategien und Ansätze ver.di verwendet, um die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten. Einige Unterschiede in der Herangehensweise und den gesetzlichen Rahmenbedingungen waren deutlich zu erkennen, doch letztlich verfolgen beide Gewerkschaften dasselbe Ziel: die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeitnehmer*innen.

Teamarbeit und persönliche Entwicklung

Ein weiterer wichtiger Aspekt meines Praktikums war die Zusammenarbeit im Team. Die Kolleg*innen bei ver.di waren stets hilfsbereit und offen für Fragen und Diskussionen. Durch die intensive Teamarbeit habe ich viel über effektive Kommunikation und Projektmanagement gelernt. Die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen meiner Kolleg*innen haben mir geholfen, neue Ansätze und Ideen für meine Arbeit als BR mitzunehmen.

Fazit und Ausblick

Mein 4-wöchiges Praktikum bei ver.di war eine bereichernde Erfahrung, die mir tiefere Einblicke in die Gewerkschaftsarbeit und die Herausforderungen im internationalen Kontext gegeben hat. Ich habe wertvolle Kenntnisse und neue Inspirationen gewonnen, die ich nun in meiner Tätigkeit als BR einbringen kann. Die Zeit bei ver.di hat mich bestärkt, weiterhin engagiert für die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer*innen zu kämpfen und mich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Ich bin dankbar für die Möglichkeit, diese Erfahrung gemacht zu haben und freue mich darauf, die Zusammenarbeit zwischen unseren Gewerkschaften weiter zu intensivieren.