SIPTU Irland – Privater Sektor: Abteilung 3/3: Dienstleistungen

In der dritten Abteilung des privaten Sektor’s von SIPTU ging’s viel um Organizing. Wir waren unterwegs in Krankenhaus und Uni, um dort MitarbeiterInnen in Reinigung, Security und Gastronomie zu mobilisieren. Dann ging’s noch zu TV und Radio und verschiedene Drehorte und Filmsets.

Zwischendurch Mittagspause an der Liffey mit Sandwiches and Crisps.

Und nach der Arbeit dann noch erkunden der Stadt. Hier sieht man das renommierte Trinity College aus dem Jahr 1592.

Recontre in Bierville

Was für ein schöner Abschluss meines Europapraktikums in Frankreich – im Schloss Bierville, dem Ausbildungszentrum der CFDT!

Seit gestern darf ich an einem mehrtägigen Workshop/Meeting mit dem Thema Aus- und Weiterbildung im gewerkschaftlichen Kontext teilnehmen – die Anreise erfolgte mit dem Auto (nachdem die MitarbeiterInnen des Eisenbahnunternehmens SNCF streikten – alle Solidarität den KollegInnen :-))

Auch für meinen beruflichen Alltag kann ich sehr viel mitnehmen – das Thema Bildung wird hier wirklich sehr umfassend behandelt. Zeitgleich findet auch ein Kongress der CFDT statt und somit besteht die Möglichkeit, sich mit den KollegInnen auszutauschen.

In kurzen Worten zusammenfassend möchte ich ein großes DANKE sagen – für die einzigartige Gelegenheit, Gewerkschaftsarbeit in einem anderen Land kennenlernen zu dürfen, Kontakte zu großartigen Menschen knüpfen zu können, über den Tellerrand zu blicken und viele Themen aus einer anderen Perspektive betrachten zu können, meine Sprachkenntnisse zu erweitern und, und, und … ich genieße diese letzten Tage und weiß ganz sicher, dass es nicht der letzte Besuch in Frankreich sein wird 🙂

Gesamtarbeitsvertrag Basel Theater neu

Was bei uns Österreichern Kollektivvertrag heißt, ist für die Schweizer der GAV (Gesamtarbeitsvertrag)! Heute durfte ich im Theater Basel mit Tanja Lantz, Zentralsekretärin Organizing & Kampagnen der VPOD Schweiz, bei einer Verhandlung im „Backoffice“ beiwohnen. Basel möchte Theater bieten, hochkarätige Kunst zu den üblichen Preisen einkaufen (Hundekotkünstler), aber die GAV- Verhandlungen zäh gestalten. Der langjährige GAV ist längst überfällig!

„Gesamtarbeitsvertrag Basel Theater neu“ weiterlesen

Nach dem „Päus`chen wieder da!

Nach den vielen Feiertagen und meiner erfolgreichen Wahl zum Personalvertreter der Berufsrettung Wien, bin ich voller Tatendrang ins weitere Abenteuer eingetaucht.

Vorbereitungen für ein spannendes Projekt morgen im Theater Basel abgeschlossen. Die Hausaufgaben gemacht und zwischenzeitlich, als Fotomodell für das VPOD- Magazin „Die Gewerkschaft“, eine Kameralinse überstrapaziert.

„Nach dem „Päus`chen wieder da!“ weiterlesen

Heute hieß es „Schlüssel abgeben“ in der Arbeitnehmerkammer Bremen

Mit dem heutigen Tag endete mein wunderbares Praktikum in der Arbeitnehmerkammer Bremen (die Zeit ist viel zu schnell vergangen). Ich fliege jedoch noch nicht nach Hause, sondern darf von morgen Mittwoch, bis inkl. Freitag mit Kolleg:innen der Arbeitnehmerkammer auf Bildungsreise nach Berlin fahren.

Vorab noch eine kurze Info zum heutigen spannenden Tag:

„Heute hieß es „Schlüssel abgeben“ in der Arbeitnehmerkammer Bremen“ weiterlesen

Besuch des Seat/Cupra Werks in Martorell

https://www.seat.de/ueber-seat/news/unternehmen/30Jahre-Martorell: Besuch des Seat/Cupra Werks in Martorell

Heute hatte ich das große Vergnügen mit Kolleg:innen der Magna Mirrows gemeinsam die gigantische Produktionsstadt von SEAT/CUPRA in Martorell zu besichtigen!

Auf einer Fläche von 2.800.000qm werden hier täglich ca. 1500 Fahrzeuge, von ca. 10.500 Mitarbeiter:innen gefertigt!!! Nur um eine grobe Vorstellung davon zu bekommen, dass entspricht ungefähr einer Fläche von 400 Fußballfeldern!! Einfach unglaublich! Vor 31 Jahren wurde diese „Produktion Stadt“ in nur 34 Monaten erbaut. Seitdem hat die SEAT S.A. in diesem Werk mehr als zwölf Millionen Einheiten von insgesamt 45 Modellen produziert und in mehr als 70 verschiedene Länder weltweit exportiert. Im vergangenen Jahr wurden 83 Prozent der Fahrzeuge, welche die Produktionslinie verließen, exportiert.

„Besuch des Seat/Cupra Werks in Martorell“ weiterlesen

Last Day Belgium – Auf geht’s nach Luxemburg!

Heute war mein letzter Tag in Belgien, gemeinsam mit Ilse von der ACV Metall ging es raus zum Hafen von Antwerpen.

Der Hafen von Antwerpen ist der zweit größte in Europa und der fünfzehnt größte der Welt. Um sich etwas vorstellen zu können, der Port alleine mit den Docks, Schleusen, Verladestellen und diversen Firmen ist 3x so groß wie die Stadt Antwerpen selbst.

„Last Day Belgium – Auf geht’s nach Luxemburg!“ weiterlesen

Baustellenbesuch bei einer Weinkellerei um eine Betriebsversammlung einzuberufen !

Am 16. Mai 2024 fuhr Stefan, Alexander und Ich zur Baustelle einer neuen Weinkellerei , um wichtige Neuigkeiten zu überbringen. Wir Gewerkschaftler erreichten gegen 11:30 Uhr die Baustelle, um die Arbeiter über die aktuellen Änderungen im Kollektivvertrag und den neu eingeführten Sanedil Fond zu informieren. Es war geplant, dass detailliertere Informationen in einer bevorstehenden Betriebsversammlung präsentiert werden sollten. Aus gewerkschaftlicher Perspektive war dieser Besuch von großer Bedeutung, da er die Kommunikation zwischen der Gewerkschaft und den Arbeitern stärkte und sicherstellte, dass die Arbeiter direkt von den Vertretern über ihre Rechte und Vorteile informiert wurden.

„Baustellenbesuch bei einer Weinkellerei um eine Betriebsversammlung einzuberufen !“ weiterlesen