Paris im Zeichen der Politik

Paris steht derzeit ganz im Zeichen der Politik und ist ein wenig im Ausnahmezustand:

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Chinas Staatschef Xi Jinping sind derzeit hier zu einem Treffen mit Präsident Emmanuel Macron.

Ich verbringe derzeit für knapp zwei Wochen mein Praktikum bei der FCE (Féderation Chimie-Énergie) und das ist für mich mindestens ebenso spannend 😉

Die FCE vertritt die Chemie und Energiebranche der CFDT(alle Unternehmen in 10 Branchen) und ist in 27 Regionalverbänden organisiert.

In einer betrieblichen Gewerkschaftssektion sind Mitglieder desselben Unternehmens zusammengeschlossen und werden von einem Gewerkschaftsdelegierten im Unternehmen und der Gewerkschaft vertreten.

Der Verband kümmert sich um Themen und Forderungen auf nationaler Ebene und verhandelt mit den Arbeitgeberkammern über sehr weit gefasste Bereiche: Beschäftigung, Löhne, Ausbildung, Einstufungen usw.

Die regionale Branchenunion befasst sich mit folgenden Themenbereichen: Gesundheit, Bildung, Arbeitslosigkeit, Verkehr, Pensionen …

Die sehr netten und engagierten KollegInnen binden mich vom Aufbau der Organisation/Gewerkschaften über Meetings zum Thema Nachhaltigkeit, Marketingaktivitäten und Mitgliederwerbung (sehr professionell) bis zur Budgetsitzung in alle Bereiche ein und ich habe bisher einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten bekommen

Gespräche um´s Team

Während ich brav meine Hausaufgaben mache, darf ich den VPOD, meine Schwesterngewerkschaft und ihr Team näher kennen lernen.

Mit Fabian Höhener, Zentralsekretär im Bildungsbereich durfte ich über ihr frisches Bildungsprogramm plaudern. Ihr Ausbildungsprogramm startet schon bei interessierten Mitgliedern! Wer einmal ein/e gute/r Funktionär:in werden möchte, lernt dies von der Pike an.

Eine Besonderheit, wie ich finde. Etwas, was wir bei der Younion gemeinsam haben. Viel Erfolg mit eurem Baby.

„Gespräche um´s Team“ weiterlesen

Europa im Bewusstsein

Hi Leute,

mit meinen Kolleg:innen Alessia, Stefano und Fabio besuchte ich die Regionalkonferenz der CGIL Lombardia. Die Regionen in Italien sind in etwa mit den österreichischen Bundesländern zu vergleichen.

Weiterlesen: Europa im Bewusstsein

Zu Beginn berichtete der Vorsitzende der CGIL der Lombardei Fabio Ghelfi (der dritte Fabio seit ich hier bin) über aktuelles aus dem Europäischen Parlament und von der European Trade Union Confederation. Fabio lernte ich am 1.Mai bereits kennen und der ließ es sich nicht nehmen mich als „Delegierten des ÖGB“ im Plenum zu begrüßen, was mich, zugegeben, schon etwas mit Stolz und Freude erfüllte 😉

Es folgten Berichte aus den verschiedensten Branchen: Banken, Handel, Bau, Industrie usw., viele bekannte, multinationale Unternehmen wie, Unicredit, Spar, Mannesmann werden durch die Kolleg:innen betreut und nicht wenige Male wird die Zusammenarbeit mit den Interessensvertretungen an anderen Europäischen Standorten als, gelinde gesagt, ausbaufähig bezeichnet. Eine Gewerkschafterin aus dem Banken-Bereich kritisierte die geringe Kooperationsbereitschaft mit der Italienischen Gewerkschaft durch Österreichischen Kollegen bei der Abwicklung einer IT-Abteilung einer bekannten Bank. Mir war der Fall aus den Medien bekannt, umso interessanter war es für mich die Wahrnehmung aus dem Land des Mutterkonzerns zu erleben. Der Wunsch nach mehr europäischer Zusammenarbeit war einer der Haupteindrücke die ich mir von diesem interessanten Tag mitgenommen habe, als Betriebsrat in einem Unternehmen mit mehreren Standorten in Europa habe ich hier sicher etwas beizutragen.